- moralische Schwäche
- (physical weakness or (a) moral failing: She loved him in spite of his frailties.) frailty
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Schwäche — Atonie (fachsprachlich); Schlaffheit; Laschheit; Anfälligkeit; Fragilität; Zartheit; Gebrechlichkeit; Schwachheit; Entkräftung; Ermattung; Nachgiebigkeit; … Universal-Lexikon
Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… … Deutsch Wikipedia
Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für … Deutsch Wikipedia
Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für … Deutsch Wikipedia
Peyami Safa — (* 2. April 1899 in Istanbul; † 15. Juni 1961 ebenda), Pseudonym Server Bedi, war ein türkischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Silkworth — William Duncan Silkworth, (* 1873; † 1951) war ein Arzt und Spezialist im Bereich Alkoholismus in den USA. Er war Leiter des Towns Hospital in New York City in den 1930er Jahren. Silkworth hatte großen Einfluss auf Bill Wilson, den Mitbegründer… … Deutsch Wikipedia
William Duncan Silkworth — William Duncan Silkworth, (* 1873; † 1951) war ein Arzt und Spezialist im Bereich Alkoholismus in den USA. Er war Leiter des Towns Hospital in New York City in den 1930er Jahren. Silkworth hatte großen Einfluss auf Bill Wilson, den Mitbegründer… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Emotivismus — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalethik — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Meta-Ethik — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia